Die russischen Flugzeugproduktionswerke Irkut (Irkutsk) und Sokol (Nischni Nowgorod) haben neue Produktionspläne bekannt gegeben.
Irkut wird nach Beendigung der Herstellung von ca. 300 Su-30 MK (MKA für Algerien, MKM für Malaysia und MKI für Indien) das neue Passagierflugzeug MS-21 in drei Versionen (150, 180 und 200) in Serien bauen.
Das NAZ Sokol wird ab 2010 wieder eine MiG Maschine in Serie bauen.
Nach Großserienproduktionen der zuletzt MiG-21, MiG-31 und MiG-29 UB soll eine neue (noch unbekannte?) Maschine die Bänder verlassen. Kunden sollen das russische Verteidigungsministerium und Rosoboronexport werden.
Momentan werden mit dem OKB MiG die Werzeuge und Produktionsstrassen geplant und eingerichtet.
( ARMS-TASS/Kommersant)
Anmerkung:
Welche MiG Maschine soll bei Sokol gebaut werden, und das ab 2010?
Es kann sich nur um eine leichtere MiG-Version des PAK-FA handeln, denn weder ist von einer Serienproduktion einer weiteren MiG-29/35 Variante noch der MiG-AT auszugehen.
Wie weit mag MiG mit Ihrem Entwurf schon sein, wenn man jetzt schon Serinkapazitäten aufbaut? Scheinbar hat man bei MiG, dass seit 2003 wieder im Aufwind ist, noch einige Asse im Ärmel, siehe "Skat" - das neue Nurflügelflugzeug. Oder ist Skat in Wirklichkeit "nur" eine Verkleinerung des PAK-FA? Wiederum - Sollte Skat schon Serienreif sein? Fragen über Fragen.