Douglas C-47A ZA947 Royal Air Force
North American P-51S Mustang NL51ZW
Lockheed Martin F-35B LightningII ZM145 Royal Air Force
Zlin Z-526 AFS D-EZTT
previous arrow
next arrow
 
Shadow

JetJournal, Ihr Informationsportal rund um die Luftfahrt

Berichte, Hintergründe und Reportagen der allgemeinen Luftfahrt, der zivilen Fliegerei und der Luftwaffen aus aller Welt.

Featured

Super Constellation und Cicero, Rosinenbomber und Revolverheld, Jumbo und Müller, Blériot und Docker: Bei den Airport Days Hamburg treffen am 15. und 16. September die Stars von Himmel und Erde aufeinander. Mehr als 100 moderne und historische Flugzeuge am Boden und in der Luft, Open-Air-Konzerte auf den großen Bühnen, Rundflüge, eine Job- und Reisemesse, Lesungen, Kinderprogramm, das NDR Verkehrsstudio, Flugzeugtriebwerke zum Anfassen – all das und noch viel mehr erwartet die Gäste von Hamburg Airport, Lufthansa Technik und dem Norddeutschen Rundfunk. Die Schirmherrschaft über die Airport Days Hamburg hat Ole von Beust, Präsident des Senats und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, übernommen.

Imposante Airbus- und Boeing-Jets, Oldtimer-Highlights, wie der legendäre Rosinenbomber Douglas DC-3, die traditionsreiche Junkers Ju 52 oder die Lisunov Li-2 zogen schon im Jahr 2003 mehr als 100.000 Gäste auf dem Flughafengelände in ihren Bann.

Ticket-Vorverkauf startet

Der Karten-Vorverkauf für die Airport Days Hamburg startet am 2. Juli unter der Hotline 01805/117750 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz), im Internet unter www.airport-days.de sowie in teilnehmenden Vorverkaufsstellen und Reisebüros.
 


Zu den fliegerischen Höhepunkten der Airport Days Hamburg 2007 gehören:

• die L-1049F Super Constellation (einer der letzten drei fliegenden Maschinen), die aus einer Zeit stammt, in der das Fliegen noch ein ganz spezielles Erlebnis war (Baujahr 1955);
• zahlreiche Douglas DC-3, die als Rosinenbomber bekannt wurden und die über den Köpfen der Besucher eine rekordverdächtige Formation fliegen werden;
• die Blériot XI von 1918, das wahrscheinlich älteste, noch flugfähige Motorflugzeug der Welt;
• ein Lufthansa Jumbo-Jet Boeing 747-400, der bis zum regulären Betrieb des Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt ist;
• die Boeing E-3A Sentry in NATO-Sonderbemalung, die mit ihrem imposanten Radom als AWACS Luftaufklärer für verschiedene Luftwaffen im Einsatz ist.

Quelle: airport-days.de

letzte Artikel

Foto der Woche, KW 12/2025
Vermischtes

Foto der Woche, KW 12/2025

F-104G Starfighter, 26-51, ehem. Deutsche Luftwaffe, hier Luftfahrtmuseum Rothenburg/Neiße 2007
mehr…
Malta Aviation Museum 2024
Luftfahrtmuseen

Malta Aviation Museum 2024

Wer nach Malta kommt, denkt nicht zuerst an ein Flugzeugmuseum. Ich auch nicht. Wer auf Malta ist, wird nicht direkt zum…
mehr…
Foto der Woche 7/2025
Vermischtes

Foto der Woche 7/2025

D-ERIO, Zlin Z-326A, EDOI 2022
mehr…

SiteNews

Site-News

Foto der Woche, 14/2025

A6-EDF, Airbus A380, Emirates, Frankfurt/Main 2016
mehr…

Airshow Kalender

Heute ist der 24.04.2025.
Angezeigt werden 5 Events in einem Zeitraum von 180 Tagen im voraus.

Eine durchsuchbare Gesamtübersicht aller Events erhalten Sie hier.


26 Apr 2025
noch 2 Tage

Den Ve Vzduchu

26.04. - 27.04.
letiště Plasy, Tschechische Republik
02 Mai 2025
noch 8 Tage

Javier Air Festival

02.05. - 04.05.
San Javier (Murcia) , Spanien
07 Mai 2025
noch 13 Tage

Beauvechain Air Base Day

07.05. - 07.05.
Beauvechain, Belgien
10 Mai 2025
noch 16 Tage

Flying Days VE Day

10.05. - 10.05.
IWM Duxford, Grossbritannien
11 Mai 2025
noch 17 Tage

Season Premiere Air Show 2025

11.05. - 11.05.
Old Warden Airfield, Großbritannien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.