Auch in diesem Jahr, in dem die Schweiz als ILA-Partnerland fungiert, ist die Patrouille Suisse als Stammgast Star des Flugprogramms der Berlin Air Show. Mit ihren sechs in den Landesfarben lackierten Northrop F-5E Tiger II präsentiert die Kunstflugstaffel der eidgenössischen Luftwaffe wieder eine atemberaubende Show. Dass einige besonders spektakuläre Figuren aufgrund der strengen Sicherheitsbestimmungen in Deutschland abgeschwächt wurden, fällt dabei nur Fachleuten auf. So werden Loopings abgeflacht als Kurven geflogen, sagt der Kommandant der Staffel, Oberstleutnant Daniel Hösli. Traditionsgemäß benennt die Truppe Figuren nach erfolgreichen Schweizer Sportlern. Zu Tennis-Ass Roger Federer hat sich jetzt Skisprung-Weltmeister Simon Ammann gesellt. In diesem Jahr startet die Patrouille mit einem neuen Leader. Hauptmann Daniel Siegenthaler hat nach vielen Jahren auf diesem Posten die Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe verlassen. Seinen Platz im Cockpit von „Tiger Uno“ hat Hauptmann Marc Zimmerli, genannt „Zimi“, eingenommen. Er gehört der Patrouille seit 2004 an, auf seinen bisherigen Platz als erster Solopilot der Staffel ist Hauptmann Simon Billeter nachgerückt. Neu im Team ist in dieser Saison der Erste Leutnant Gunnar Jansen auf „Tiger Tre“.
Quelle: ila-berlin.de