Douglas C-47A ZA947 Royal Air Force
North American P-51S Mustang NL51ZW
Lockheed Martin F-35B LightningII ZM145 Royal Air Force
Zlin Z-526 AFS D-EZTT
previous arrow
next arrow
 
Shadow

JetJournal, Ihr Informationsportal rund um die Luftfahrt

Berichte, Hintergründe und Reportagen der allgemeinen Luftfahrt, der zivilen Fliegerei und der Luftwaffen aus aller Welt.

Featured
Nach einer Kaufzusage durch US Airways und America West im Mai 2005 hat die aus der Fusion der beiden Low-Cost Carrier entstandene US Airways Group nun 20 Flugzeuge des Typs A350 fest bei Airbus in Auftrag gegeben. Die Fluggesellschaft hat noch nicht bekannt gegeben, welche Triebwerke und welche Kabinenkonfiguration die neuen Flugzeuge erhalten. US Airways will mit den A350 ihre internationalen Dienste ab der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten weiter ausbauen. Die Flugzeuge sind zur Auslieferung zwischen 2011 und 2014 vorgesehen.

„Im Zuge der Neustrukturierung der Airline war klar, dass wir für unser weiteres Wachstum ein neues Flugzeug benötigen würden, wobei unser Anforderungsprofil durch die A350 exakt erfüllt wird,“ sagte Doug Parker, Chairman, President und Chief Executive Officer der fusionierten US Airways. „Beide unserer Vorläuferunternehmen operierten mit Airbus-Flotten, und wir haben deshalb großes Vertrauen in diese Marke und freuen uns auf ein Flugzeug, das unseren Erfordernissen hinsichtlich Reichweite, Wirtschaftlichkeit und Komfort entspricht und unseren Besatzungen technisch bereits vertraut ist.“

 

Zusätzlich zu einer Flotte von rund 200 Single-Aisle-Flugzeugen von Airbus hat US Airways derzeit neun A330 Widebodies im Einsatz, deren Piloten ohne zusätzliches Training auf die A350 wechseln können, da die Cockpit-Baugleichheit den Piloten der A330 und A350 die gleiche Musterberechtigung (Type Rating) für beide Typen ermöglicht.

„US Airways ist unser erster amerikanischer Airline-Kunde für die A350, und wir wissen, dass das Unternehmen damit den Vorreiter für einen Trend macht,“ sagte Dr. Gustav Humbert, President und Chief Executive Officer von Airbus. „Wir sind mit diesem Flugzeug direkt auf die Wünsche von Fluggesellschaften eingegangen und haben ein Produkt entwickelt, dass größere Reichweite bietet und sich dank neuer Werkstoffe durch geringeres Gewicht und höhere Treibstoffeffizienz auszeichnet. Die A350 wird die bestehende Flotte von US Airways ideal ergänzen.“

Airbus hat für die A350 bisher insgesamt 155 Bestellungen und Kaufzusagen von elf Kunden in aller Welt verbucht. Die Auslieferung der ersten A350 nach dem Start dieses neuen Airbus-Flugzeugprogramms im Oktober dieses Jahres ist für 2010 geplant. Die A350 wird 253 bis 300 Passagieren in drei Klassen bieten und eine Reichweite von bis zu 16 300 km/8 800 aufweisen.

Quelle: eads.net

letzte Artikel

Foto der Woche, KW 12/2025
Vermischtes

Foto der Woche, KW 12/2025

F-104G Starfighter, 26-51, ehem. Deutsche Luftwaffe, hier Luftfahrtmuseum Rothenburg/Neiße 2007
mehr…
Malta Aviation Museum 2024
Luftfahrtmuseen

Malta Aviation Museum 2024

Wer nach Malta kommt, denkt nicht zuerst an ein Flugzeugmuseum. Ich auch nicht. Wer auf Malta ist, wird nicht direkt zum…
mehr…
Foto der Woche 7/2025
Vermischtes

Foto der Woche 7/2025

D-ERIO, Zlin Z-326A, EDOI 2022
mehr…

SiteNews

Site-News

Foto der Woche, 14/2025

A6-EDF, Airbus A380, Emirates, Frankfurt/Main 2016
mehr…

Airshow Kalender

Heute ist der 26.04.2025.
Angezeigt werden 5 Events in einem Zeitraum von 180 Tagen im voraus.

Eine durchsuchbare Gesamtübersicht aller Events erhalten Sie hier.


26 Apr 2025
heute

Den Ve Vzduchu

26.04. - 27.04.
letiště Plasy, Tschechische Republik
02 Mai 2025
noch 6 Tage

Javier Air Festival

02.05. - 04.05.
San Javier (Murcia) , Spanien
07 Mai 2025
noch 11 Tage

Beauvechain Air Base Day

07.05. - 07.05.
Beauvechain, Belgien
10 Mai 2025
noch 14 Tage

Flying Days VE Day

10.05. - 10.05.
IWM Duxford, Grossbritannien
11 Mai 2025
noch 15 Tage

Season Premiere Air Show 2025

11.05. - 11.05.
Old Warden Airfield, Großbritannien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.