Douglas C-47A ZA947 Royal Air Force
North American P-51S Mustang NL51ZW
Lockheed Martin F-35B LightningII ZM145 Royal Air Force
Zlin Z-526 AFS D-EZTT
previous arrow
next arrow
 
Shadow

JetJournal, Ihr Informationsportal rund um die Luftfahrt

Berichte, Hintergründe und Reportagen der allgemeinen Luftfahrt, der zivilen Fliegerei und der Luftwaffen aus aller Welt.

Malta Aviation Museum

  • Foto der Woche 30-2024

    WZ550 Royal Air Force, de Havilland DH115 Vampire T11, Malta Aviation Museum, TaQuali 2024

  • Malta Aviation Museum 2024

    Wer nach Malta kommt, denkt nicht zuerst an ein Flugzeugmuseum. Ich auch nicht.

    Wer auf Malta ist, wird nicht direkt zum Flugzeugmuseum finden. Ich auch nicht.

    Wer ins Flugzeugmuseum gefunden hat, denkt sich: WOW, das Ganze fast ohne eigene Militärflugzeuge. Ich auch. 

    Aber der Reihe nach. 

    Ein Urlaub auf Malta bedeutet viel Gestein, in Häusern und Felsen, viel Geschichte, viel Sonne und Hitze. Da benötigt man doch Abwechslung. Genau, fahren wir ins Malta Aviation Museum in Ta Qali. Der Ort befindet sich mitten auf der Insel. Warum hier? Hier war einer der Militärflugplätze der Royal Air Force auf Malta. Heute ist das  Gelände auch ein Freizeitzentrum und Gewerbegebiet. Unter anderem eben auch Platz für das Luftfahrtmuseum. Erreichen kann man es mit dem öffentlichen Bus.    

     
    Baracke eines ehemaligen britischen Flugplatzes, ähnlich der auch bei uns bekannten Nissen Hütte

    Busfahren ist auf Malta so ziemlich die beste Möglichkeit, sich zu bewegen. Es ist günstig (Tallinja Card!) und nach den Fahrten braucht man weder Massage noch Sinnfindung im Leben, denn man hat einfach überlebt. 

    Auf Strecken, Haltestellen und Zeiten besser nicht verlassen, aber mit etwas Orientierung und G-Maps klappt das. Auch dann, wenn wieder mal eine Strasse gesperrt und gebaut wird.

    Aber irgendwann werden die ganzen Baumaßnahmen in Ta Qali vorüber sein und der Bus hält in der Nähe des Museum. Achtung, von weitem sieht man hier keine Flugzeuge, denn es gibt keine im Aussengelände. 

    Alles steht in 3 Hallen, 2 sind zugänglich. Die Hallen sind auch Restaurierungswerkstatt, denn hier wird fleißig gearbeitet. Das Museum ist kein Ort, an dem Flugzeug abgeladen werden, und dann vergessen. Hier wird aufgearbeitet, sicher in mäßigem Tempo, aber die Anzahl der Enthusiasten wird gering sein. Im Lager liegt auf jeden Fall noch Interessantes...

    Restaurierungsbereich

    Kommen wir zu den Ausstellungsstücken. Die Malta Air Force war und ist klein. 4 von 6 ehemals benutzen Typen sind hier vertreten. Das Museum lebt aber von Flugzeugen der Royal Air Force, die hier stationiert waren. Viele Typen die auf der Insel flogen hat man beschafft und ausgestellt. Dazu einige Motoren und Wracks. 

    Wrack einer deutschen Bf-109F-4, 11 schwarz

    Spitfire LF Mk. IX, EN199

    Die Vielzahl der Exponate könnt Ihr Euch in unserer Galerie ansehen, hier zeige ich nur einen kleinen Teil.

    Neben dem unvermeidbaren Thema 2. Weltkrieg nimmt die Luftfahrt der 50iger und 60iger Jahre mit Gloster Meteor und De Havilland Vampire einen großen Raum ein. 

    Fiat G.91 und Bugsektion BAC Lightning

    Modernes Material ist nicht zu finden, das würde ich jetzt hier auch nicht erwarten. Der Platz ist zu klein, um z.B. einen Tornado zu zeigen.
    Malta ist aber auch, und das ist relativ unbekannt, ein bedeutender Filmstandort. So findet sich ein UH-1H, der filmisch in "München 72" eine Rolle spielte. Daher aufpassen, was die aufgemalten Kennungen betrifft, es ist nicht immer alles echt! 

    Bell UH-1H, 66-00749, kein Bell UH-1D und auch kein D-HAQO

    Fazit: Kein Hochglanzmuseum mit aufgedrücktem Bildungsauftrag und kein Schrottplatz mit Eintritt. Ein ehrliches, von Menschen mit Engagement geführtes Museum in Hitze, Staub und ohne Licht für Fotos. Damit können wir gut umgehen! 

     

     

     

letzte Artikel

Foto der Woche, KW 12/2025
Vermischtes

Foto der Woche, KW 12/2025

F-104G Starfighter, 26-51, ehem. Deutsche Luftwaffe, hier Luftfahrtmuseum Rothenburg/Neiße 2007
mehr…
Malta Aviation Museum 2024
Luftfahrtmuseen

Malta Aviation Museum 2024

Wer nach Malta kommt, denkt nicht zuerst an ein Flugzeugmuseum. Ich auch nicht. Wer auf Malta ist, wird nicht direkt zum…
mehr…
Foto der Woche 7/2025
Vermischtes

Foto der Woche 7/2025

D-ERIO, Zlin Z-326A, EDOI 2022
mehr…

SiteNews

Site-News

Foto der Woche, 14/2025

A6-EDF, Airbus A380, Emirates, Frankfurt/Main 2016
mehr…

Airshow Kalender

Heute ist der 24.04.2025.
Angezeigt werden 5 Events in einem Zeitraum von 180 Tagen im voraus.

Eine durchsuchbare Gesamtübersicht aller Events erhalten Sie hier.


26 Apr 2025
noch 2 Tage

Den Ve Vzduchu

26.04. - 27.04.
letiště Plasy, Tschechische Republik
02 Mai 2025
noch 8 Tage

Javier Air Festival

02.05. - 04.05.
San Javier (Murcia) , Spanien
07 Mai 2025
noch 13 Tage

Beauvechain Air Base Day

07.05. - 07.05.
Beauvechain, Belgien
10 Mai 2025
noch 16 Tage

Flying Days VE Day

10.05. - 10.05.
IWM Duxford, Grossbritannien
11 Mai 2025
noch 17 Tage

Season Premiere Air Show 2025

11.05. - 11.05.
Old Warden Airfield, Großbritannien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.