Douglas C-47A ZA947 Royal Air Force
North American P-51S Mustang NL51ZW
Lockheed Martin F-35B LightningII ZM145 Royal Air Force
Zlin Z-526 AFS D-EZTT
previous arrow
next arrow
 
Shadow

JetJournal, Ihr Informationsportal rund um die Luftfahrt

Berichte, Hintergründe und Reportagen der allgemeinen Luftfahrt, der zivilen Fliegerei und der Luftwaffen aus aller Welt.

MiG-17

  • Aviamuseum Kurgan

    Im Süden Russlands, kurz vor der Grenze zu Kasachstan liegt die Stadt Kurgan. Hier, in einem Zentrum der Schwermetallindustrie gibt es auch einen Flughafen. Aktuell gibt es einen Direktflug nach Moskau. Vor 35 Jahren war sicher viel mehr los. Zu dieser Zeit, 1985 sammelten einige Luftfahrtfreunde auf dem Gelände des Flughafens ausrangierte Flugzeuge und Hubscharuber und gründeten ein kleines Museum. 
    Gesammelt wird bis heute, insgesamt 14 Maschinen wurden zusammengestellt. Alles scheint in einem guten Zustand zu sein, auch das Innenleben und die Cockpits sind weitestgehend vollständig. 

    Das seit 1993 offizielle Museum ist seit 2003 in staatlicher Trägerschaft. 

    Aktuell im Bestand:

    An-2 CCCP-62458 Aeroflot
    An-24W CCCP-46296 Aeroflot
    Il-14T  
    Jak-40 CCCP-87748 Aeroflot
    Mi-2 27 weiss/gelb
    MiG-17F 05 rot
    MiG-19PM 04 rot
    MiG-21PF 01 rot
    MiG-23UB 11 rot
    Su-17UM3 19 blau
    Su-24 02 blau
    Su-25 08 blau
    Su-27 01 rot (Triebwerke mit Schubvektorsteuerung?)
    Su-7B 69 rot

    Wir haben dazu einige Bilder, die im Jahre 2002 analog aufgenommen wurden. 


    MiG-17F,  05 rot, Triebwerk WK-1F


    MiG-19PM, 04 rot, die PM trägt das Funkmessvisier, aber keine Kanonenbewaffnung, sondern kann 4 Raketen RS-1U tragen. Die Träger dazu sind bei dieser Maschine entfernt worden.    

    MiG-21PF, 01 rot, eine frühe Version der MiG-21, auch ohne die Träger der Raketenbewaffnung. 

    MiG-23UB, später als 11 rot markiert.

    Su-7B, 69 rot

    Die Kennungen müssen nicht wie im Dienst dargestellt sein, Umlackierungen, auch farblich kennen wir aus anderen Museen. Die Kennung der Il-14T ist nicht bekannt.
    Weiterhin etwas eigenartig ist die Su-27, auf einigen Bildern sind Triebwerke mit Schubvektorsteuerung zu sehen. Wer kennt die Gründe dafür? 

    Ein Besuch des Museums Kurgan könnte über einen Direktflug aus Moskau erfolgen. Vielleicht 2021 möglich? 



     

     

  • MiGs in Achtubinsk

    Immer wenn ein Flugzeug in die militärische Nutzung in Russland und vormals in der Sowjetunion übernommen wird, findet eine ausführliche Testreihe in Achtubinsk statt. Mit dem sperrigen Namen "929 Государственный лётно-испытательный центр Министерства обороны Российской Федерации имени В. П. Чкалова" wollen wir uns nicht weiter beschäftigen, auch nicht mit dort fliegenden Flugzeugen. Normalerweise höchste Geheimhaltung, ist aktuell zum 100. Geburtstag ein eindrucksvolles Video entstanden, das auf den einschlägigen Portalen findbar ist.   

    Wir haben hier einige Bilder aus den Jahren 2002/2003, die ein kleines Museum zeigen. Bis ca. 2003 waren diese Maschinen auf einem dem GLITZ zugehörigen Gelände, etwas nördlich der Hauptzufahrtsstrasse abgestellt ( 48°17'24.55"N,  46°10'47.97"E). Dort standen Sie sicher mehrere Jahre, wenn nicht Jahrzehnte.
    Bis auf die Aero L-29 sind die Flugzeuge umgezogen.
    Heute sind Sie um südöstlichen Bereich des Testgeländes sichtbar, neben einem Hallenkomplex. Allerdings fehlen dort alle MiG-21. Verbleib unbekannt. 

    Aber bleiben wir im Mini Museum im Jahre 2002.

    Gesamtansicht mit Mi-24A, 100 rot, dahinter L-29, 21 rot und MiG-15, MiG-17.

    MiG-15bis, 20 rot. Was zeichnete den (Klebe?)Rückstände am Heck?

    MiG-21bis, 07 rot. Es müsste genauerweise eine MiG-21bis LASUR sein, denn die SAU Antenne ist nicht vorhanden. Allerdings hat die Cockpithaube scheinbar kein Periskop? Selten auch, eine silberfarbene MiG-21bis. 

    Su-7U, 23 rot mit Tarnanstrich.

     

    Jak-28PP, ? rot mit Tarnanstrich. 

    MiG-17F, 22 rot.
    An dieser Maschine eine nicht identifierbare Ausbeulung am Seitenleitwerk.
    Wir können aber davon ausgehen, dass alle Flugzeuge in Ihrer Erprobungszeit modifiziert wurden, mindestens aber Zusatzgeräte zur Auszeichnung oder Übermittlung von Flugdaten bekommen haben. So auch diese MiG-17. 

    Weiterhin stand im Museum eine frühe Su-24. Alle Maschinen, bis auf die MiG-21, dazu eine Jak-40 und ein Mi-1 oder Mi-2 stehen jetzt hier:  48°17'32.55"N, 46°12'0.93"E. Links ums Eck sind nich einige Raketen aufgebaut und eine MiG-21 in Tarnfarben. Vielleicht eine der folgenden Maschinen?
    In der Nähe sind weitere (ehemalige?) Testmaschinen vor und sicher auch in Hallen abgestellt, so An-72, MiG-31, Su-27/30, Su-25. Aktuell ist MiG mit der MiG-35 wohl auch wieder vertreten. Besuchen wird nicht funktionieren, da GLITZ Gelände. Oder vielleicht doch?

    Im zeitlichen Zusammenhang mit den obigen Bildern entstanden Aufnahmen von MiG-21 auf dem Fluggelände des GLITZ.
    MiG-21PFM, 88 rot umrandet

    MiG-21US, 08 blau.

    Die Maschinen standen wohl hier: 48°18'41.96"N, 46°15'10.96"E. Heute stehen hier keine MiG-21 mehr, dafür Su-24, Su-30, Su-25, Tu-95 und Su-17. Auf den Luftbildern sind auch Flugzeugteile sichtbar. Da über Jahre kaum Veränderungen stattfinden, könnten das Wracks / Reste abgestürzter Maschinen sein.
    Genauer Zweck, auch der MiG-21 (Aufnahmen aus 2002!) sind mir nicht bekannt. Ich gehe davon aus, dass es abgestellte, ehemalige Testflugzeuge sind, aber auch Flugzeuge zur Simulation von Luftkämpfen (sog. Aggressorstaffeln) und Wetterflugzeuge sind denkbar. Die MiG´s werden wohl leider verschrottet sein.

    Wer weitergehende Informationen hat, melde sich gern!

    Weitere Bilder in der Galerie!
       

     

     

     

     

letzte Artikel

Malta Aviation Museum 2024
Luftfahrtmuseen

Malta Aviation Museum 2024

Wer nach Malta kommt, denkt nicht zuerst an ein Flugzeugmuseum. Ich auch nicht. Wer auf Malta ist, wird nicht direkt zum…
mehr…
Foto der Woche 7/2025
Vermischtes

Foto der Woche 7/2025

D-ERIO, Zlin Z-326A, EDOI 2022
mehr…
Foto der Woche 4/2025
Vermischtes

Foto der Woche 4/2025

F-WWCF, Airbus A350-941, BER/EDDB 2018
mehr…

SiteNews

Site-News

Foto der Woche, KW 12/2025

F-104G Starfighter, 26-51, ehem. Deutsche Luftwaffe, hier Luftfahrtmuseum Rothenburg/Neiße 2007
mehr…

Airshow Kalender

Heute ist der 04.04.2025.
Angezeigt werden 5 Events in einem Zeitraum von 180 Tagen im voraus.

Eine durchsuchbare Gesamtübersicht aller Events erhalten Sie hier.


09 Apr 2025
noch 5 Tage

AERO

09.04. - 12.04.
Friedrichshafen, Deutschland
26 Apr 2025
noch 22 Tage

Den Ve Vzduchu

26.04. - 27.04.
letiště Plasy, Tschechische Republik
02 Mai 2025
noch 28 Tage

Javier Air Festival

02.05. - 04.05.
San Javier (Murcia) , Spanien
07 Mai 2025
noch 33 Tage

Beauvechain Air Base Day

07.05. - 07.05.
Beauvechain, Belgien
10 Mai 2025
noch 36 Tage

Flying Days VE Day

10.05. - 10.05.
IWM Duxford, Grossbritannien