Douglas C-47A ZA947 Royal Air Force
North American P-51S Mustang NL51ZW
Lockheed Martin F-35B LightningII ZM145 Royal Air Force
Zlin Z-526 AFS D-EZTT
previous arrow
next arrow
 
Shadow

JetJournal, Ihr Informationsportal rund um die Luftfahrt

Berichte, Hintergründe und Reportagen der allgemeinen Luftfahrt, der zivilen Fliegerei und der Luftwaffen aus aller Welt.

Tiger Moth

  • Malta Aviation Museum

    Das Malta Aviation Museum befindet sich auf dem ehemaligen Flugplatz Ta'Qali. Der Flugplatz wurde kurz vor Ausbruch des 2.Weltkrieges gebaut. Am 08.November 1940 wurde er zur RAF Station Ta'Qali. 1963 wurde der Flugplatz an die Regierung Maltas zurückgegeben und im April 1968 geschlossen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Bereich zu einem Park umgewandelt und ein Stadion errichtet. Die Präsenz der britischen Streitkräfte auf Malta spiegelt sich in den Exponaten des Museums wieder.



    Le Pou du Ciel

    Bei der auch als 'Himmelslaus' ('Flying Flea') bekannten Maschine handelt es sich um einen Nachbau (1996) des vom Franzosen Henri Mignet entwickelten Leichtflugzeuges.



    9H-ACB Cessna Birddog

    Die Cessna Birddog ist eine Leihgabe der Streitkräfte Maltas. Fünf Flugzeuge dieses Typs wurden von Malta von den USA gekauft. Es handelte sich um Maschinen der italienischen Heeresflieger und im Januar 1992 von Viterbo nach Malta überführt. Bereits am 05.Mai 1992 hatte die ACB einen Unfall und wurde ausgemustert nach acht Jahre fand sie den Weg ins Museum. Langfristig soll diese Maschine wieder flugfähig gemacht werden.



    DE730 Tiger Moth DH82A

    Diese Tigermoth wurde im Herbst 2000 vom Museum in Großbritannien erworben. Damals als G-ANFW zugelassen und in silber-metallic lackiert, kann diese heute im Museum als DE730 in den typischen Farben der Royal Air Force bewundert werden. Es handelt sich außerdem um das erste flugfähige Ausstellungsstück des Museums.



    WZ550 Vampire T.11

    Am 24.Oktober 1996 aus Großbritannien eingetroffen. Geschenkt wurde sie dem Museum von der Malta Aviation Society. Im Sommer 2000 wurde die Maschine überholt und mit einem Farbschema der 750 Fleet Air Arm Squadron versehen. Diese Einheit war in Hal Far auf Malta stationiert.



    MM6377 Fiat G91

    1998 wurde diese G91 dem Museum von der italienischen Regierung vermacht. Italienische G91 waren in den 1970er häufig auf dem Flugplatz Luca auf Malta anzutreffen.



    MM53679 SL-36 T6G Texan

    Die Texan ist der ein Neuzugang und erst im September 2014 zu der Sammlung gestoßen. Es handelt sich um ein Geschenk der italienischen Luftstreitkräfte und die Texan war früher in Forlì bei der Facoltà di Ingegneria Aerospaziale zu Ausbildungszwecken genutzt worden.

    Mehr und größere Bilder in unserer Galerie!

letzte Artikel

Foto der Woche, KW 12/2025
Vermischtes

Foto der Woche, KW 12/2025

F-104G Starfighter, 26-51, ehem. Deutsche Luftwaffe, hier Luftfahrtmuseum Rothenburg/Neiße 2007
mehr…
Malta Aviation Museum 2024
Luftfahrtmuseen

Malta Aviation Museum 2024

Wer nach Malta kommt, denkt nicht zuerst an ein Flugzeugmuseum. Ich auch nicht. Wer auf Malta ist, wird nicht direkt zum…
mehr…
Foto der Woche 7/2025
Vermischtes

Foto der Woche 7/2025

D-ERIO, Zlin Z-326A, EDOI 2022
mehr…

SiteNews

Site-News

Foto der Woche, 14/2025

A6-EDF, Airbus A380, Emirates, Frankfurt/Main 2016
mehr…

Airshow Kalender

Heute ist der 12.04.2025.
Angezeigt werden 5 Events in einem Zeitraum von 180 Tagen im voraus.

Eine durchsuchbare Gesamtübersicht aller Events erhalten Sie hier.


26 Apr 2025
noch 14 Tage

Den Ve Vzduchu

26.04. - 27.04.
letiště Plasy, Tschechische Republik
02 Mai 2025
noch 20 Tage

Javier Air Festival

02.05. - 04.05.
San Javier (Murcia) , Spanien
07 Mai 2025
noch 25 Tage

Beauvechain Air Base Day

07.05. - 07.05.
Beauvechain, Belgien
10 Mai 2025
noch 28 Tage

Flying Days VE Day

10.05. - 10.05.
IWM Duxford, Grossbritannien
11 Mai 2025
noch 29 Tage

Season Premiere Air Show 2025

11.05. - 11.05.
Old Warden Airfield, Großbritannien
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.