Der amerikanische Boeing-Konzern ist auf die ILA zurückgekehrt und präsentiert sich hier mit seiner Hubschrauber-Sparte. Informiert wird nicht nur über die gängigen Modelle AH-64 Apache, H-47 Chinook und den Tilt-Rotor V-22 Osprey sondern auch über den leichten Kampf- und Aufklärungshubschrauber AH-6i. Daneben werden Projektstudien wie der Disc Rotor und ein Joint Common Airlift System mit einem Rumpf, an dessen Tragflächen wahlweise Strahltriebwerke oder Rotoren montiert werden können, vorgestellt. Gezeigt wird zudem ein Modell des Future Transport Helicopter, das auf den künftigen Bedarf der deutschen und französischen Streitkräfte zugeschnitten ist. Der 20 Meter lange Rumpf hat die Innenmaße einer C-130 Hercules und soll eine Zuladung von rund 36 Tonnen transportieren. Zu der von Eurocopter-Chef Lutz Bertling angekündigten Kooperation bei dem Projekt wollte man sich bei Boeing nicht äußern. Bisher gebe es keine Bedarfsanforderung der US-Streitkräfte für einen solchen Hubschrauber, sagte Dave Jones, Director Rotorcraft Strategy & Programme Development.
Quelle: ila-berlin.de