Silvius Dornier, ältester noch lebender Sohn von Claude Dornier und Gründer der Dornier Stiftung für Luft & Raumfahrt hatte 2005 den Bau eines Museums angeregt. Standort des Museums ist der Flughafen Friedrichshafen Bereits 18 Monate später öffneten sich die Türen zum Museum. Spatenstich war am 14.05.2007, Richtfest am 07.11.2008 und die Eröffnung am 24.07.2009!
Ziel des Dornier Museums ist es die Leistungen Dorniers unter Einbeziehung wirtschaftlicher, politischer und sozialer Zusammenhänge darzustellen, Geschichte lebendig zu machen und zu inspirieren. Auf über 5000m² finden sich Schautafeln, Fotos, Filmaufnahmen, historische Luftfahrzeuge, Teile eines originalen Spacelabs und ein begehbares Sonnensystem. Auf dem Außengelände ergänzen weitere Flugzeuge aus dem Hause Dornier die Ausstellung.
Im Folgenden ein Überblick über die ausgestellten Luftfahrzeuge:









