Nationales Museum der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945 -
Petscherskij Park Kiew.
Am Westufer des Dnjepr liegt der Kiewer Stadtteil Petscherskij.
Im südlichen gleichnamigen Park wurde 1974 das Ukrainische Museum des großen Vaterländischen Krieges eröffnet.
Inzwischen umbenannt in Nationales Museum des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945 zeigt es diese Parkanlage ein monumentales Denkmal zu Ehren der gefallenen sowjetischen Soldaten, die "Mutter Heimat".
Diese riesige, nach Osten blickende Statue läßt von weitem schon den Standort des Museums erahnen.
In einem Rundbau werden Zeugnisse und Bilder des Zweiten Weltkrieges in einer Austellung gezeigt.
Wir besichtigen aber die Aussenausstellungen, getrennt in die ursprüngliche Technikausstellung mit historischem
Militärgerät und die später dazugekommenen modernen Militärobjekten.
Wir beginnen unseren Rundgang an letzterem Punkt.
Insgesamt macht die Anlage einen sehr gepflegten Eindruck, alles ist bewacht, abgetrennt und sehr gut beschriftet.
Leider sind die Objekte sehr eng gestellt und seitlich nicht zugängig.
Die Bemalungen, insbesondere der modernen Panzer und der Luftfahrzeuge ist nicht originalgetreu und optisch doch sehr einheitlich.
Weiterhin ist anzumerken, dass die Objekte nicht in originalem Zustand und nicht in Einsatzkonfiguration ausgestellt sind. Bitte bedenken Sie dieses, falls Sie Bilder der (später folgenden) Walkarounds z.B. als Vorbild für den Modellbau verwenden möchten.
Folgende Luftfahrzeuge waren im Juni 2006 zu sehen:
Mi-24 W
Jak-9 (Replika)
MiG-23 MF
MiG-21 PFM
MiG-17
Lisunow Li-2
Folgende Landfahrzeuge waren im Juni 2006 zu sehen:
Kanonen/Haubitzen/Geschütze
122 mm Haubitze 1910/1913
160 mm Haubitze
37 mm FLAK
45 mm PAK
85 mm FLAK
8K63 Strategische Rakete
A-19, 122 mm
B-4, 203 mm
BM-13 auf ZIS-6
BM-14
BM-21
BM-24 auf URAL-375
BS-3, 100 mm
D-1, 152 mm
D-30, 122 mm
D-48, 85 mm
M-240, 240 mm
M-30, 122 mm
ML-20, 152 mm
RSD-10, Mobiler Raketenkomplex
S-60, 57 mm
Wasljok, 82 mm
ZIS-3, 76 mm
Panzer/Schützenpanzer/gepanzerte Fahrzeuge/KFZ
2S19 Nona
2S2 Gwosdika
BA-20
BMD-1
BMK-90 Schwimmanhänger
BMP-1
BMP-2 (mit Zusatzpanzerung)
BRDM-1
BRDM-2
BTR-152
BTR-40
BTR-60 PB
BTR-70
GAZ-67
GAZ-69 mit PALR Abschußvorrichtung
gepanzerter Traktor von 1941
IS-1
IS-2
IS-3
ISU-122
ISU-152
K-61 Schwimmwagen / Container
MAW Schwimmwagen
PT-76
SPK-5 Kranpanzer auf T-34
SU-100
SU-122
T-10
T-27 (Replika)
T-34/85
T-38 (Replika)
T-54
T-55
T-62
T-64 A
T-64 B
T-70
WAW Schwimmwagen
ZIS-5
ZSU-23/4 Schilka
Weiterhin stehen vor dem Ehrenmal zwei Panzer (T-80, T-55), die mit Blümchen bemalt wurden.
In diesem Bericht sehen Sie nur einen ausgewählten Teil der Ausstellungsobjekte.
In der Galerie stellen wir nach und nach alle Luft- und Landobjekte und einige Walkarounds ein. Hier klicken !
Sollten Sie vorher spezielles Bildmaterial benötigen, melden Sie sich bitte. Angemeldete User können dazu gern die Kommentarfunktion nutzen.
Sollten Sie in Kiew sein und einige Tage frei haben, so lohnt der Besuch des Museums im Petscherskij Park.
Als reines Luftfahrtmuseum kann ich diese Ausstellung nicht empfehlen. Wer aber Interesse an historischen Panzern und Geschützen hat, ist hier sehr gut aufgehoben.

Im Eingangsbereich säumen mehrere Batterien ZIS-3 das Gelände

Start in der Aussenausstellung, beginnend mit modernen Militärfahrzeugen.
Hier ein BMD-1.

Allseits bekannt und doch selten zu sehen: BMP-1