Västerås (Hässlö) war einst die Heimat der Västmanlands flygflottilj F1 (1929-1983). Der Flugplatz wurde und wird weiter zivil genutzt. 1997 gründeten einige Luftfahrtinteressierte eine Organisation um ein Luftfahrtmuseum aufzubauen. Mit im Team Flygexpo, Betreiber zahlreicher Warbirds. Eröffnet wurde das Museum im Mai 1999. Untergebracht ist das Museum in einem ehemaligen Wartungshangar aus den 1930er Jahren. Das Museum verfügt über zahlreiche flugtaugliche Exponate wie z.B. eine Vampire. Darüber hinaus beinhaltet die Sammlung zahlreiche Luftfahrzeuge der schwedischen Luftstreitkräften (Tunnan, Lansen, Draken, Viggen etc.).







