Streitkräfte

Featured

Abschied von den MiG-29 (1) - Die letzten Tage mit Flugbetrieb

Der 29.01.2002 besiegelte den Anfang vom Ende der MiG-29 bei der Luftwaffe. Der damalige Verteidigungsminister Rudolf Scharping und sein Amtskollege aus Pole, Jerzy Szmajdzinksi, unterzeichnen eine Vereinbarung über die Abgabe der deutschen MiG-29 an die polnischen Luftstreitkräfte für den symbolischen Preis von einem Euro.

Image 

Am 26.09.2003 werden die ersten MiG-29 bei einem feierlichen Appell auf dem Fliegerhorst Laage im Beisein der Verteidigungsminister beider Länder feierlich übergeben. Am 30.09.2003 wurden die 29+07, 29+11, 29+16, 29+17 und 29+24 dann von Laage nach Bydgoszcs zum Reparaturwerk Nr.2 (WZL-2) geflogen. WZL=Wojskowy Zaklady Lotnicze. Das WZL-2 in Bydgoszcz ist verantwortlich für die Wartung und Überholung der MiG-29, Su-22 und TS-11 der polnischen Luftwaffe. Das nächste Los (29+06, 29+15, 29+19 & 29+22) folgte am 11.12.2003, ein weiteres Los (29+02, 29+08, 29+14 & 29+21) am 14.04.2004.

Ende Juli endete der Flugbetrieb mit der MiG-29 bei der Luftwaffe. Blick zurück auf die letzten drei Tage.

22.07.2004

Image
Die 29+01 verläßt den Shelter-Bereich in Richtung Startbahn.

Image
29+23 Last Chance

Image
Paarstart oder neudeutsch Formation Take off

Image
Eindrehen in die Platzrunde

Image
Auf dem Rückweg in den Shelterbereich

Image

Image

Image

Image

Image
Schleppvorgang

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.