Seite 1 von 2
Die Geschichte des Jagdgeschwaders 74 begann am 05.Mai 1961 auf dem neu gebauten Flugplatz Zell/Neuburg an der Donau, der noch heute die Heimat des JG74 ist. 1962 wurde der Verband in die NATO integriert. Am12.Mai 1964 landete die erste geschwadereigene F-104G in Neuburg. Die Umrüstung dauerte bis 1966, während parallel noch die F-86K geflogen wurde.Am 26.09.1974 begann die Ära der Phantom. Die ersten F-4F verlegten an diesem Tag von Wittmund nach Neuburg. Die Umrüstung auf die Phantom wurde 1976 abgeschlossen.
2006 soll wieder ein neues Waffensystem Einzug in Neuburg halten, der Eurofighter. Die Umschulung der ersten Piloten auf den Eurofighter beim JG73"S" in Laage hat bereits begonnen. Die Umschulung/Ausbildung der Techniker an der Technischen Schule der Luftwaffe in Kaufbeuren ist ebenfalls in vollem Gange. Während der Flugbetrieb mit der F-4F in kleinerem Maßstab weiterläuft, laufen bereits zahlreiche Baumaßnahmen zur Anpassung der Infrastruktur und Technik an die Anforderungen des Eurofighters.
Der Fototag bot die Gelegenheit neben den F-4F des JG74 auch F-4E der türkischen Luftwaffe in Aktion zu fotografieren. Die türkischen Piloten flogen zusammen mit den Neuburger Besatzungen zahlreiche Übungseinsätze.

38+06 F-4F JG74

38+68 F-4F JG74

F-4E türkische Luftwaffe
- 1
- 2