Douglas C-47A ZA947 Royal Air Force
previous arrow
next arrow
 
Shadow

JetJournal, Ihr Informationsportal rund um die Luftfahrt

Berichte, Hintergründe und Reportagen der allgemeinen Luftfahrt, der zivilen Fliegerei und der Luftwaffen aus aller Welt.

Suchoi

  • Archiv Spezial - Su-30MKI

    Aus unserem Archiv - Su-30MKI Prototyp Nr. 4 in der Luft. 

    Die Geschichte der Su-30 ist vielfältig und führte über viele verzweigte Wege zur Su-30MKI. Diese Su-30, M = Modernisiert, K = Kommerziell, I = Indien, ist eien Exportvariante für Indien. Erkennbar ist das Modell an den Canards und der erstmals serienmäßig eingesetzten Schubvektorsteuerung.
    Für die Su-30MKI wurden mindestens 5 Protytpen gebaut und getestet. Die Nr. 01 blau verunglückte 1999 in Le Bourget, die 06 blau ist ein bekanntes Flugzeug, dann folgte die 05 blau als erstes Vorserienflugzeug / dritter Prototyp und die 04 blau als zweites Vorserienflugzeug, vierter Prototyp. Werknummer 20-02.
    Später folgte noch die 02 blau als fünftes Erprobungsflugzeug.

    2001 wurde die 04 der Öffentlichkeit auf der MAKS vorgestellt und hatte erstmals eine weiß/grau/hellblaue Tarnung. Dieses Tarnschema fand sich später auf der 05 und der 02 wieder, auch auf der Su-30KN / Su-30M2 und in abgewandelter Form auf einer Su-27SMK. Letztere hieß nauch mal Su-30KI, obwohl es ein Einsitzer war, aber das spielt hier keine Rolle.

    Die brandneue Su-30KMKI 04 konnte ich also 2001 im Static der MAKS ablichten, leider mit Gegenlicht.
    2 Jahre später, 2003 flog die Maschine auf der MAKS ein beeindruckendes Display.

    Die digitale Fototechnik war zum damaligen Zeitpunkt noch am Start. Eine (sehr?) gute Digitalkamera hatte ich schon an Bord, aber diese konnte nur für statische Aufnahmen herhalten.

    Das Flight Display wurde mit einer analogen Kamera, mäßigen Filmen und einem unterdurchschnittlichen Objektiv fotografiert.

    Trotz bescheidender Qualität möchte ich die Bilder nicht vorenthalten, denn der Anblick dieser Maschine ist selten.

    Natürlich flog diese Su-30 das Flugmanöver Pugatschow-Cobra, andere Kunststücke am grauen Himmel lassen die Agilität erahnen.

    Auffällig ist, dass die 04 zwischen 2001 und 2003 mit der Bordnummer 716 am Heck nachgerüstet wurde. Der Random, hier noch weiß, wurde später dunkelgrau.
    Nach Abschluss der Erprobungen zur Su-30MKI diente die Maschine mindestens bis 2007 als Erprobungsträger der Version Su-30MKM, also der Malaysischen Version Su-30. 

    Bilder und Text (C) Jan Koennig 

     

     

     

letzte Artikel

Alt Schwerin Ein Fenster in die Agrargeschichte
Luftfahrtmuseen

Alt Schwerin Ein Fenster in die Agrargeschichte

Wer in Berlin die historischen Wurzeln der Stadt sucht, wird im Zentrum fündig. Bei Alt Schwerin…
mehr…
KI im Wandel: Vom ersten Artikel zur Prozessoptimierung
Vermischtes

KI im Wandel: Vom ersten Artikel zur Prozessoptimierung

KI im Wandel: Vom ersten Artikel zur Prozessoptimierung Vor genau einem Jahr haben wir das erste Mal auf unseren Seiten über…
mehr…
Stoelln ohne Agnes
Luftfahrtmuseen

Stoelln ohne Agnes

Luftfahrtgeschichte in Stölln: Lilienthal, die Il-62 und eine Z-37A Die Gemeinde Stölln im nordwestlichen Brandenburg, unweit von Rhinow, ist ein historisch…
mehr…

SiteNews

Site-News

Foto der Woche 40/2025

Pilatus PC-3-05, F-AZQQ, EDOI Bienenfarm 2025
mehr…

Airshow Kalender

Heute ist der 05.11.2025.
Angezeigt werden 5 Events in einem Zeitraum von 180 Tagen im voraus.

Eine durchsuchbare Gesamtübersicht aller Events erhalten Sie hier.


22 Apr 2026
noch 168 Tage

AERO

22.04. - 25.04.
Friedrichshafen, Deutschland
25 Apr 2026
noch 171 Tage

Den ve vzduchu Plasy

25.04. - 26.04.
Plasy, Tschechische Republik