Luftfahrmuseen

Featured

Central Finland Aviation Museum - Ilmailumuseo Keski-Suomen Tikkakoski, Jyväskylä

Im Freiluftgelände des Museum erwarten den Besucher zwei Draken (DK-241 35FS & DK-270 35CS) die in Finnland von 1976-2000 im Einsatz waren. Bei der Saab 35CS handelt es sich um eine zweisitzige Trainerversion der Draken von der lediglich 25 gebaut wurden. Fünf davon wurden von der finnischen Luftwaffe genutzt. Die Folland Gnat F1 wurden von 1958 bis 1974 genutzt...
Im Freiluftgelände des Museum erwarten den Besucher zwei Draken (DK-241 35FS & DK-270 35CS) die in Finnland von 1976-2000 im Einsatz waren. Bei der Saab 35CS handelt es sich um eine zweisitzige Trainerversion der Draken von der lediglich 25 gebaut wurden. Fünf davon wurden von der finnischen Luftwaffe genutzt. Die Folland Gnat F1 wurden von 1958 bis 1974 genutzt...
 
...drei MiG-21 (MK-103 MiG-21U, MK-126 MiG-21UM & MG-138 MiG-21bis)...
...drei MiG-21 MK-103 MiG-21U...
 
...MK-126 MiG-21UM,...
...MK-126 MiG-21UM...
 
...MG-138 MiG-21bis...
...MG-138 MiG-21bis...
 
...eine Folland Gnat F1 (GN-104). Die Folland Gnat F1 wurden von 1958 bis 1974 genutzt...
 
...die anderen Ausstellungsstücke befinden sich in gut restauriertem Zustand in einer großen Halle. Zu sehen sind: DK-223: Die DK-223 war die letzte von 12 bei Valmet in Finnland gebaute Draken. Fertig gestellt wurde sie am 03.10.1975...
...die anderen Ausstellungsstücke befinden sich in gut restauriertem Zustand in einer großen Halle. Zu sehen sind: DK-223: Die DK-223 war die letzte von 12 bei Valmet in Finnland gebaute Draken. Fertig gestellt wurde sie am 03.10.1975...
 
...Seit der Folland Gnat GN-101 war es Tradition der letzten in Lizenz gebauten Maschine eines Typs den Namen 'Kreivi von Rosen' aufzumalen. Die GN-101 ist ebenfalls ausgestellt...
...Seit der Folland Gnat GN-101 war es Tradition der letzten in Lizenz gebauten Maschine eines Typs den Namen 'Kreivi von Rosen' aufzumalen. Die GN-101 ist ebenfalls ausgestellt...
 
...NH-4: Einzige überlebende IL-28R der Ilmavoimat. Die anderen drei wurden verschrottet. Eingesetzt wurden sie Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre zur Kartografie und für die Zieldarstellung. Als Triebwerke kamen bei der IL-28 das Klimow VK-1A zum Einsatz...
...NH-4: Einzige überlebende IL-28R der Ilmavoimat. Die anderen drei wurden verschrottet. Eingesetzt wurden sie Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre zur Kartografie und für die Zieldarstellung. Als Triebwerke kamen bei der IL-28 das Klimow VK-1A zum Einsatz...
 
...MU-4: MiG-15UTI (Spitzname Mukelo) standen von 1962 bis 1978 in Diensten der finnischen Luftwaffe...
...MU-4: MiG-15UTI (Spitzname Mukelo) standen von 1962 bis 1978 in Diensten der finnischen Luftwaffe...
 
...MG-92: MiG-21F-13...
...MG-92: MiG-21F-13...