Der Flugzeugträger selber ist relativ leicht zu finden, da er mit seiner Silhouette weithin zu sehen ist. Als kleines Problem erweist sich die Suche nach einem geeigneten Parklatz. Es gibt zwar im Zentrum allerlei Parkplätze, die aber unter 12-13$ für den Tag nicht zu haben sind. Das Parken auf der Pier, an der die „Midway“ liegt ist auch möglich, hier sind 7$ für 4 Stunden fällig. 4 Stunden sind allerdings für den Besuch ziemlich eng bemessen, vor allem, wenn man sich anschließend noch die Stadt ansehen möchte.
Das erste Aha-Erlebnis hat man, wenn man um die Ecke kommt und sieht diesen „Klops“ vor sich liegen. Gute 300 m Stahl in 18 Decks „lungern“ dort im Wasser herum. Die Eintrittspreise sind auch nicht von schlechten Eltern: 15$ für Erwachsene und 8$ für Kinder. Beim aktuellen Umtauschkurs von 1:1,25 relativiert sich die Sache aber wieder, man bekommt dafür eine Menge zu sehen. Bevor das Schiff „geentert“ werden kann, ist eine Taschenkontrolle fällig. Dann kann man sich endlich auf den Weg nach oben machen, wobei wahlweise ein Fahrstuhl (behindertengerecht) oder Treppen zur Verfügung stehen.